Do more than just exist
Über mich
Do more than just exist
Über mich

MEINE KINDHEIT
Skifahren war von Anfang an dabei
Servus
Aufgewachsen in Holzgau, im wunderschönen Lechtal, und geprägt von einer sportbegeisterten Familie, begleiten mich die Leidenschaft für Bewegung und die Faszination für die Natur seit meinen frühen Kindertagen.
Bereits mit zwei Jahren stellte mich „Papa Charly“ zum ersten Mal auf Skier. Ab diesem Zeitpunkt gab ich meine Atomic Bretter nicht mehr aus der Hand – außer – es gab die Möglichkeit, mit Freunden Tore beim Fußball spielen zu erzielen. Viele Stunden auf den Skipisten Tirols und Vorarlbergs, unzählige Skirennen und Fußballmatches im Garten meiner Eltern (das ein oder andere Fenster unseres Hauses musste leider dran glauben) später, stand ich mit 14 Jahren vor einer wichtigen Entscheidung: Karriere mit Helm oder Schienbeinschützern?



MEINE KINDHEIT
Skifahren war von Anfang an dabei


Servus
Aufgewachsen in Holzgau, im wunderschönen Lechtal, und geprägt von einer sportbegeisterten Familie, begleiten mich die Leidenschaft für Bewegung und die Faszination für die Natur seit meinen frühen Kindertagen.
Bereits mit zwei Jahren stellte mich „Papa Charly“ zum ersten Mal auf Skier. Ab diesem Zeitpunkt gab ich meine Atomic Bretter nicht mehr aus der Hand – außer – es gab die Möglichkeit, mit Freunden Tore beim Fußball spielen zu erzielen. Viele Stunden auf den Skipisten Tirols und Vorarlbergs, unzählige Skirennen und Fußballmatches im Garten meiner Eltern (das ein oder andere Fenster unseres Hauses musste leider dran glauben) später, stand ich mit 14 Jahren vor einer wichtigen Entscheidung: Karriere mit Helm oder Schienbeinschützern?


Meine Jugendjahre
Nach bestandener Aufnahmeprüfung bei der Kaderschmiede des Bundesnachwuchszentrums Tirol spielte ich fünf Jahre in der österreichischen Jugend-Fußball-Bundesliga. Parallel absolvierte ich die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in der Sport-HAS in Innsbruck. Trotz der sehr intensiven Zeit beim Kicken, blieb ich in der Jugendzeit meiner Leidenschaft – dem Skirennlauf – treu. Unter anderem konnte ich damals und teilweise auch heute folgende Erfolge feiern.
- mehrfacher Lechtaler Meister
- mehrfacher Bezirkzmeister | Reutte
- Tagessieger Fila-Sprint Brixen
- Österreichischer Skilehrermeister, Mannschaftswertung
- Vorarlberger Skilehrermeister, Einzelwertung
- Gastronomie Weltmeister
Skilehrer & Skiführer
Doch sie ließen mich nie los, die Bretter, die für mich die Welt bedeuten …
Im Jahr 2007 absolvierte ich daher die erste Skilehrerausbildung und arbeitete anschließend sechs Jahre für die Skischule Warth, bei der ich meine ersten Erfahrungen sammeln durfte.
Nachdem ich die Ausbildung zum Staatlichen Skilehrer und Skiführer absolvierte, gründeten mein damaliger Partner und ich die Skischule Arlberg Snowsports in Warth.
Nach fünf lehrreichen Jahren entschloss ich mich im Jahr 2019 meine eigene Skischule zu gründen.








Meine Jugendjahre


Nach bestandener Aufnahmeprüfung bei der Kaderschmiede des Bundesnachwuchszentrums Tirol spielte ich fünf Jahre in der österreichischen Jugend-Fußball-Bundesliga. Parallel absolvierte ich die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in der Sport-HAS in Innsbruck. Trotz der sehr intensiven Zeit beim Kicken blieb ich in der Jugendzeit, meiner Leidenschaft – dem Skirennlauf – treu. Unter anderem konnte ich damals und teilweise auch heute folgende Erfolge feiern.
- mehrfacher Lechtaler Meister
- mehrfacher Bezirkzmeister | Reutte
- Tagessieger Fila-Sprint Brixen
- Österreichischer Skilehrermeister, Mannschaftswertung
- Vorarlberger Skilehrermeister, Einzelwertung
- Gastronomie Weltmeister

Skilehrer & Skiführer






Doch sie ließen mich nie los, die Bretter, die für mich die Welt bedeuten …
Im Jahr 2007 absolvierte ich daher die erste Skilehrerausbildung und arbeitete anschließend sechs Jahre für die Skischule Warth, bei der ich meine ersten Erfahrungen sammeln durfte.
Nachdem ich die Ausbildung zum Staatlichen Skilehrer und Skiführer absolvierte, gründeten mein damaliger Partner und ich die Skischule Arlberg Snowsports in Warth.
Nach fünf lehrreichen Jahren entschloss ich mich im Jahr 2019 meine eigene Skischule zu gründen.


Im Sommer
Da es auf Gras relativ schwierig ist Ski zu fahren, bin ich in den Sommersaisonen seit 2012 als Hüttenwirt, Tellertaxi und Animateur auf der Terrasse – gemeinsam mit meiner Mama – im Cafe Uta in Holzgau tätig.
Bin ich in meiner Freizeit in den heimischen Bergen, so bewege ich mich bewusst dort, wo nur wenige unterwegs sind. Ich suche mir Ziele, bei denen ich die schroffen Kare, die kristallklaren Bergseen und die beeindruckende Tierwelt in Ruhe erleben darf.
Im Sommer
Da es auf Gras relativ schwierig ist Ski zu fahren, bin ich in den Sommersaisonen seit 2012 als Hüttenwirt, Tellertaxi und Animateur auf der Terrasse – gemeinsam mit meiner Mama – im Cafe Uta in Holzgau tätig.
Bin ich in meiner Freizeit in den heimischen Bergen, so bewege ich mich bewusst dort, wo nur wenige unterwegs sind. Ich suche mir Ziele, bei denen ich die schroffen Kare, die kristallklaren Bergseen und die beeindruckende Tierwelt in Ruhe erleben darf.






Gemeinsam werden wir uns eine lässige Zeit gestalten und die ganz speziellen Momente am Berg genießen.
Egal, ob beim Erlernen deiner ersten Schwünge, beim Freeriden in unverspurten Tiefschneehängen oder beim Erklimmen einsamer Gipfel mit unseren Tourenskiern. Unsere traumhafte Natur am Arlberg und im Lechtal gemeinsam mit meinen Gästen aktiv zu erleben, das ist meine Passion.